Herzlich willkommen
Ehrenamtlich engagieren: Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kühlungsborn.
Zum Einsatzspektrum der Freiwilligen Feuerwehr des Ostseebads Kühlungsborn gehört unter anderem:
- Abwehrender Brandschutz
- Hilfe bei Arbeits-, Verkehrs- und Schienenunfällen
- Eis- und Wassernotfälle
- Höhen- und Tiefenrettung
- Hilfeleistungen bei Unwetterereignissen
Jugendarbeit und Nachwuchsförderung: Die Jugendfeuerwehr ist die Nachwuchsorganisation der FFW Kühlungsborn. Interessierte ab zehn Jahren können so die Welt der Feuerwehr altersgerecht entdecken.
Durch feuerwehrbezogene Aktivitäten werden die Jugendlichen an die Aufgaben in der Freiwilligen Feuerwehr herangeführt und lernen die ersten einsatzrelevanten Grundlagen. Gruppenstunden, Sport- und Freizeitaktivitäten sowie Zeltlager begleiten das Programm der Jugendfeuerwehr.
Ab dem Alter von 16 Jahren können die jungen Frauen und Männer an Feuerwehreinsätzen teilnehmen und sich bis zur Volljährigkeit noch außerhalb des Gefahrenbereichs an der Seite erfahrener Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden beteiligen.
Aktuelles & Termine
Bleiben Sie immer auf dem Laufendem. Hier erfahren Sie alles über aktuelle Themen und Termine der Freiwilligen Feuerwehr Kühlungsborn.
04. Jun. 2023
Feuerwehrball
Hiermit laden wir Sie recht herzlich zu unserem großen Feuerwehrball am 23.09.2023 ein, um mit uns einen wundervollen Abend zu erleben. Als Location haben wir uns für das Morada Resort Hotel in Kühlungsborn entschieden, welches genügend Platz zum tanzen bietet. Neben leckeren Speisen, die im Preis inbegriffen sind, gibt es auch Musik einer Liveband.
Der Eintritt kostet 40 Euro pro Person. Sichern Sie sich Ihre Tickets im Pit Reisebüro in der Hermannstraße oder an der Total Tankstelle in der Neuen Reihe. Kommen Sie und feiern Sie mit uns!
Feuerwehrball am 23.09.2023 im Morada Resort Hotel – Seien Sie dabei

14. Dez. 2021
Es fehlen uns wahrlich die Worte...
Ein Danke ist an dieser Stelle schon zu klein gehalten und doch ist es das eine Wort, das alles ausdrückt. DANKE für alles! Zu unserem Dienst am Freitag, den 10.12.2021, hatten ein paar Kameradinnen und Kameraden schöne Stunden bei Familie Kühn im "Hotel am Strand" bei leckerem Essen, kühlen Getränken und einer unwahrscheinlich netten und zuvorkommenden Bedienung. Wir wurden vom Hotel eingeladen, um uns für unsere Einsatzbereitschaft im ganzen Jahr zu danken. Aber der Dank lag nach diesem Abend dann wohl auf beiden Seiten. Die Kameradinnen und Kameraden sind sich sehr wohl bewusst darüber, dass solch eine Anerkennung und Wertschätzung ihrer geleisteten Arbeit nicht selbstverständlich ist. Ein tolles Team aus Service und Köchen, das uns zugleich einen schönen kleinen Abschluss fürs Jahr gab! Wir wünschen Familie Kühn und dem "Hotel am Strand" weiterhin alles Gute und weiterhin eine gute Zusammenarbeit falls sie uns in Zukunft doch mal wieder brauchen.
Mit freundlichen Grüßen
Die Kameradinnen und Kameraden
Freiwillige Feuerwehr Ostseebad Kühlungsborn

20. Jul. 2021
Spendenaufruf Flutkatastrophe
Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden,
gerne möchten wir auf die Spendenaktion des Landesfeuerwehrverbandes M-V aufmerksam machen.
Mit großer Bestürzung haben auch die haupt- und ehrenamtlichen Kameraden *innen der Feuerwehren aus Mecklenburg-Vorpommern von der tragischen Flutkatastrophe im Westen und Südwesten Deutschlands Kenntnis genommen.
Um den Neustart für die Familien der verunglückten Feuerwehrmitglieder und der selbst in Not geratenen Helfer zu unterstützen, ist finanzielle Hilfe notwendig!
Nähere Informationen finden Sie in der beigefügten Anlage.
Mit freundlichen Grüßen
i.A.
Matthias Nowatzki
Landesfeuerwehrverband Mecklenburg-Vorpommern
Bertha-von-Suttner-Straße 05
19061 Schwerin
Tel.: 0385/3031800 Fax: 0385/3031806
Email: info@landesfeuerwehr-mv.de

15. Jul. 2021
Zwei Feuerwehrmänner im Einsatz gestorben
Auch uns ereilte die schockierende Nachricht aus Nordrhein-Westfalen, wo zwei Kameraden der Feuerwehr im Einsatz verstorben sind. Unsere Gedanken sind bei ihren Familien, den Kameradinnen und Kameraden, denen wir unser herzliches Beileid ausdrücken, sowie viel Kraft wünschen!

20. Mai. 2021
Vorführfahrzeug der Firma Rosenbauer
Am heutigen Tag durften wir an unserem Gerätehaus im Ostseebad Kühlungsborn die Firma Rosenbauer mit einem ihrer Vorführfahrzeuge begrüßen. Aufgrund der geplanten Neubeschaffung für unser in die Jahre gekommenes LF16/12, hatten wir bei der Firma Rosenbauer um einen Termin gebeten und diesen auch zeitnah erhalten
Zu diesem Termin haben wir Vertreter der Stadtverwaltung eingeladen, damit Sie sich selber ein Bild machen können. Wir freuen uns sehr darüber, dass alle eingeladenen Vertreter anwesend waren und sich die Zeit genommen haben.
Wir konnten viele interessante Gespräche führen und die Fragen unserer Stadtvertreter beantworten. Ausserdem möchten wir uns für das äußerst positive Feedback unserer Stadtvertreter bedanken.

19. Mär. 2021
Neue Homepage ist online
Wir freuen uns sehr, Ihnen ab sofort unseren neuen Internetauftritt in einem frischen Design präsentieren zu können. Nach wochenlanger technischer, inhaltlicher und vor allem optischer Überarbeitung, stellen wir unsere neue Website vor – informativ, modern und natürlich für alle Geräte (PC, Handy) optimal gestaltet.
Auf unserer Startseite werden wir Sie regelmäßig auf dem Laufenden halten.
Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß beim Entdecken unserer neuen Homepage!

26. Feb. 2021
Nach 30 Jahren im Amt: Wehrleiter der Kühlungsborner Feuerwehr verabschiedet
Als Kind begann seine Laufbahn in der Freiwilligen Feuerwehr Kühlungsborn und er blieb.
30 Jahre lang leitete Andreas Wegener seine Wehr, nun überlässt er Jüngeren das Feld.
Am Freitag dem 26.02.2021 wurde er in kleinem Rahmen aus dem Amt verabschiedet.
Quelle: Ostsee Zeitung
